Infos für Speaker:innen

Herzlichen Dank, dass du einen Vortrag für unsere WP-Community hältst!

Wann und wo?

Wir treffen uns bitte am Tag des Meetups um 18:15h zu einem Technik-Check.

Bei Online-Events unter: https://zoom.us/j/908664707

Bei Live-Events direkt in der Location, dem SAE Institute Wien,Hohenstaufengasse 6, 1010 Wien.In der SAE bitte in den 1. Stock (2. Stockwerke rauf) gehen, dort nach links in den Kaisersaal. Zur SAE kommst du am einfachsten mit der U2.

Sprache

Unsere Community ist zu einem gewissen Teil international. Wir haben üblicherweise um die 5% an Teilnehmer:innen, die nur Englisch verstehen.

Die Sprache des Vortrags ist also bevorzugt in Englisch.

Sollte das nicht in ausreichender Qualität möglich sein oder du dich mit Englisch unwohl fühlen, dass machen wir den Vortrag aber gern auch in Deutsch. Sag bitte einfach rechtzeitig Bescheid, damit wir das in der Ankündigung berücksichtigen können.

Länge des Vortrags

Bei zwei Vorträgen: 20 Minuten
bei einem Vortrag: 40 Minuten

Normalerweise haben wir zwei Vortragende, dann sollte dein Vortrag nicht länger als 20 Minuten sein. Anschließend wollen wir noch 5 Minuten Zeit für Fragen und Antworten haben.

Ist dein Vortrag der einzige, dann kannst du dir gern 40 Minuten Zeit nehmen.

Nach den Vorträgen versuchen wir noch in eine Diskussion über das Thema zu kommen. Dies gelingt bei Live-Events sehr gut, bei Online-Events weniger. Bei Live-Events versorgen wir die Zuschauerinnen auch mit Pizza, damit sich ein nettes Networking ergibt.

Live-Stream und Aufzeichnung

Die Vorträge werden live auf die Facebook-Seite der WordPress-Community gestreamt (https://www.facebook.com/WPVIE). Zeitnah, üblicherweise man nächsten Tag, werden die einzelnen Vorträge auch auf unserer Website  auf unserem YouTube-Kanal und auf unserer Facebook-Seite (Facebook.com/wpnetwork.at) veröffentlicht.

Teilnehmer:innen

Unsere Teilnehmer:innen sind WordPress-Expert:innen, Inhaber und Mitarbeiter von WordPress-Agenturen und WordPress-Freelancer. Es sind Web-Professionals die von der Umsetzung, Konzeption und vom Design von Websites, Web-Applikationen und WordPress-Projekten leben.
Bei Live-Events kommen üblicherweise zwischen 60 und 70 Teilnehmer:innen (Stand vor Corona), bei Online-Events zwischen 20 und 35.